Ratgeber
Derzeit haben Massenabmahnungen von „findigen“ Rechtsanwaltskanzleien wieder Hochkonjunktur. Empfänger derzeitiger Abmahnschreiben sind meist Websitebetreiber und ihre Einbindung von Google Fonts. Über die datenschutzrechtliche Problematik bei der Einbindung von Google Fonts hatten wir sie bereits vor ein paar Monaten informiert (https://www.christophbecker.org/aufpassen-bei-google-fonts/). Eine Vielzahl dieser Abmahnungen sind aber rechtsmissbräuchlich, da es sich um unerlaubte Massenabmahnungen handelt. Woran […]
Wir Unternehmer kennen es alle. 99% zufriedene Kunden, die kaum jemals eine Bewertung schreiben. Aber bei den Geschäften, in denen etwas schiefläuft, spendieren die Kunden gern sofort eine 1-Sterne-Bewertung – oft mit falschen oder beleidigenden Äußerungen. Solche Onlinebewertungen lassen sich in zwei Kategorien einteilen. Zum einen die Sachangabe und zum anderen das Werturteil. Für die […]
Im zweiten Teil der Reihe Messerecht geht es darum, ob Sie einem Verbraucher ein Widerrufsrecht für abgeschlossene Geschäfte gewähren müssen. Das Widerrufsrecht gibt einem Verbraucher -wie allseits bekannt- in bestimmten Sonderfällen die Möglichkeit, sich innerhalb von 14 Tagen ohne Begründung vom Vertrag zu lösen. Ein Vertrag kann beispielsweise immer dann widerrufen werden, wenn der Vertragsschluss […]
Höllisch heißer Job bei derRechtsanwaltskanzlei Christoph Becker in Leipzig Wir sind eine etablierte mittelständige Kanzlei mit Kanzleistandorten in Leipzig, Dresden, Frankleben und Hamburg. Ab Dezember 2022 verfügen wir über eine freie Stelle in Leipzig. Gesucht wird eine Rechtsanwältin oder ein Rechtsanwalt (m/w/d) für eine unbefristete Vollzeitstelle mit Tätigkeiten in folgenden Rechtsgebieten: Rechtliche Unternehmensbetreuung, Zivilprozessrecht, Strafprozessrecht, […]
Seit Beginn des Jahres 2020 ist der Bereich Messeveranstaltung ein Wirtschaftszweig, der stark vom aktuellen Pandemiegeschehen beeinflusst wird. Aufgrund der Vielzahl von Absagen im Bereich Messe stellen sich für die betroffenen Aussteller teils existenzielle Fragen. Bekomme ich meine Standmiete zurück? Habe ich Anspruch auf Ersatz von Ausgaben, die im Bezug zur Messe stehen (wie etwa […]
Mit Beschluss vom 13.09.2022, Az. 1 ABR 22/21 wurde in Erfurt nun höchstrichterlich entschieden, dass nach dem Arbeitsschutzgesetz eine Pflicht zur kompletten (elektronischen) Arbeitszeiterfassung für Arbeitgeber besteht. Bis jetzt ging die Rechtsprechung nur von einer Pflicht für Überstunden und Wochenendarbeit aus. Dies neue Sichtweise leitet das Bundesarbeitsgericht aus § 3 Abs. 2 Nr. 1 ArbSchG […]
Etwas mehr als ein Jahr ist es her, dass wir Ihnen ein wenig mehr über unsere Sozialprojekte und unsere Klimaaktion berichtet haben. Letztes Jahr haben wir 1.000 Mangroven auf der Insel Fidschi pflanzen lassen. Wer es noch einmal nachlesen möchte: https://www.christophbecker.org/heute-einmal-offtopic-so-ganz-ohne-jura-dafuer-mit-1-000-baeumen/ Mangroven schützen nicht nur Küsten und Riffe vor Stürmen und Tsunamis, sie sind […]
Grundsätzlich gilt im Zivilprozess, dass jede Partei in einem Rechtsstreit die von ihren behaupteten Tatsachen beweisen muss. Dies gilt grundlegend auch bei der Behauptung eines Mangels im Rahmen der kaufrechtlichen Gewährleistung. Wenn ein Unternehmer von einem anderen Unternehmer eine Sache kauft, so muss der kaufende Unternehmer beweisen, dass die Sache bereits ab Übergabe an ein […]
Wer kennt sie nicht, die elektronisch betriebenen Scooter, die seit einigen Jahren in deutschen Städten stehen und von jedermann genutzt werden können. Sei es, um noch schnell die nächste Haltestelle zu erreichen oder mit den Freunden abends bei lauwarmen Sommertemperaturen durch die Innenstadt zu fahren. Sehr gern werden diese auch als Alternative zum Auto genommen, […]
Ab dem 01.08.2022 tritt das neue Nachweisgesetz in Kraft. Arbeitgeber haben nun neue Informationspflichten in allen Arbeitsverträgen, die ab dem 01.08.2022 geschlossen werden. Was genau muss angegeben werden? Die genaue Zusammensetzung und Höhe des Arbeitsentgeltes (z. B. auch Überstundenvergütung, Zuschläge usw.), die Fälligkeit und Art der Zahlung des Arbeitsentgeltes, Enddatum des Arbeitsverhältnisses, falls einschlägig, […]
Adresse
Rechtsanwaltskanzlei Christoph Becker
Bornaische Str. 109
04279 Leipzig
Parkplätze vorhanden
Haltestelle Raschwitzer Straße
Öffnungszeiten
Day | Hours |
---|---|
Montag | 10:00 - 18:00 Uhr |
Dienstag | 10:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 Uhr |
Freitag | 10:00 - 18:00 Uhr |
Rückruf anfordern
Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen. Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück!