Rechtsanwalt

Neues Nachweisgesetz ab 01.08.2022 – Anpassung der neuen Arbeitsverträge notwendig!

  Ab dem 01.08.2022 tritt das neue Nachweisgesetz in Kraft. Arbeitgeber haben nun neue Informationspflichten in allen Arbeitsverträgen, die ab dem 01.08.2022 geschlossen werden. Was genau muss angegeben werden? Die genaue Zusammensetzung und Höhe des Arbeitsentgeltes (z. B. auch Überstundenvergütung, Zuschläge usw.), die Fälligkeit und Art der Zahlung des Arbeitsentgeltes, Enddatum des Arbeitsverhältnisses, falls einschlägig, …

Neues Nachweisgesetz ab 01.08.2022 – Anpassung der neuen Arbeitsverträge notwendig! Weiterlesen »

Urheberecht bei Texten & Grafiken – Ja oder nein?

Da immer wieder die Frage kommt, ob bei nichtliterarischen Texten und grafischen Darstellungen/Anordnungen z. B. bei Flyern, Visitenkarten oder Websites überhaupt ein Urheberecht besteht, möchte ich die Sachlage einmal erklären und sie vereinfacht zusammenfassen: Ob bei solchen Werken ein Urheberecht bestehen kann, richtet sich danach, ob die sogenannte Schöpfungshöhe erreicht ist. Diese ist erreicht, wenn …

Urheberecht bei Texten & Grafiken – Ja oder nein? Weiterlesen »

Aufpassen bei Google Fonts!

Unserer Kanzlei liegt ein Fall zur Bearbeitung vor, der auf eine neue Welle von missbräuchlichen Rechtsausübungen bezüglich der DSGVO und Google Fonts schließen lässt. Nutzt man Google Fonts mit standardisierten Einstellungen, erfolgt ein Tracking der IP des Besuchers und eine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten auf Server in die USA. Das stellt einen Verstoß gegen die …

Aufpassen bei Google Fonts! Weiterlesen »

Pssst! Hey Du! Ja genau Du! Ich habe hier einen Insidertipp für Dich! Eine freie Stelle als Rechtsanwältin/Rechtsanwalt bei Frenzel | Becker | Rechtsanwälte! Wir sind eine etablierte Geheimge… äh Partnerschaftsgesellschaft mit Kanzleien in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Hamburg. Ab 01.08.2022 verfügen wir über eine freie Stelle mit Hauptarbeitsplatz in Leipzig oder Dresden. Gesucht wird eine …

Weiterlesen »

Änderung Widerrufsrecht zum 28.05.2022

Am 28.05.2022 ändert sich das Widerrufsrecht für Verbraucher. Es wird nun bei digitalen Inhalten und Dienstleistungen zwischen zwei verschiedenen Arten von Verträgen unterschieden: Verträge, bei denen Verbraucher Geldzahlungen leisten, und Verträge, bei denen mit personenbezogenen Daten gezahlt wird. Die Änderungen sind in § 356 IV und V BGB normiert. Bei Verträgen mit Verbrauchern, bei denen …

Änderung Widerrufsrecht zum 28.05.2022 Weiterlesen »

Zertifikat Bumpflanzung

Heute einmal Offtopic – so ganz ohne Jura – dafür mit 1.000 Bäumen!

  Wir bei Frenzel | Becker | Rechtsanwälte wollen nicht nur gute Arbeit leisten. Nein wir versuchen auch immer, ein klein wenig an die Gesellschaft zurückzugeben. Denn wir leben und arbeiten in einer Gemeinschaft und in einer Welt, die uns allen gehört. So haben wir bereits vor Jahren im Wildpark Leipzig eine Tierpatenschaft für einen …

Heute einmal Offtopic – so ganz ohne Jura – dafür mit 1.000 Bäumen! Weiterlesen »

Achtung – die ODR-VO erlangt Rechtskraft in Deutschland

Für alle Diejenigen unter Ihnen, die auf die eine oder andere Weise Online ihre Dienste anbieten oder etwas verkaufen, ist die ODR-VO Richtlinie beachtlich. Die europäische Union hat vor 3 Jahren o. a. Richtlinie erlassen, in der Verbrauchern eine weitere Möglichkeit zur „Streitbeilegung“ ermöglicht wird. Über den Sinn der ganzen Sache kann man sicher nicht …

Achtung – die ODR-VO erlangt Rechtskraft in Deutschland Weiterlesen »

Neueröffnung der Zweigstelle Leipzig Süd

Endlich ist es soweit, die neue Zweigstelle meiner Rechtsanwaltskanzlei öffnet ihre Pforten. In der Bornaischen Str. 109, 04279 Leipzig stehe ich Ihnen ab jetzt gern für eine persönliche Beratung zur Verfügung. Die neue Zweigstelle misst 60m2 und wartet mit hochmodernen, klimatisierten Räumen auf. Der Standort verfügt über genügend Parkplätze und ist auch mit der Straßenbahn …

Neueröffnung der Zweigstelle Leipzig Süd Weiterlesen »

Nichts Gutes kommt aus Hamburg

In den Kreisen von Abmahnanwälten gibt es einen Spruch: Wer in Hamburg verliert, hat sein Staatsexamen im Lotto gewonnen. Es gibt wohl keinen Gerichtsbezirk, in dem in Sachen Urheberrecht und Abmahnungen der gesunde Menschenverstand so außer Acht gelassen wird wie in Hamburg. So nehmen sowohl Amtsgericht als auch Landgericht unter Missachtung der ZPO und der …

Nichts Gutes kommt aus Hamburg Weiterlesen »