Urheberrecht

Auskunftsanspruch für IP bei Abmahnungen bestätigt

Der Fall: Die Antragstellerin ist ein Musikvertriebsunternehmen. Diese hat die ausschließlichen Rechte an einem Werk von der Naidoo Records GmbH eingeräumt bekommen. Das Unternehmen überwachte diverse Onlinetauschbörsen und wollte gegen Privatleute vorgehen, die das Werk „Bitte hör nicht auf zu träumen“ illegal zum Tausch angeboten haben. Die Gegnerin ist die Deutsche Telekom AG.

Rechtsanwalt Becker: Der BGH entscheidet erneut über Übersetzerhonorare

Pressemitteilung des BGH vom 20. Januar 2012: Bundesgerichtshof entscheidet erneut über Übersetzerhonorare Der u. a. für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat seine Rechtsprechung zur angemessenen Honorierung von Übersetzern (BGH, Urteil vom 7. Oktober 2009 – I ZR 38/07, BGHZ 182, 337 – Talking to Addison, vgl. Pressemitteilung Nr. 207/2009 vom 7. Oktober …

Rechtsanwalt Becker: Der BGH entscheidet erneut über Übersetzerhonorare Weiterlesen »