Ratgeber

Rechtsanwaltskanzlei Becker Offtopic: Aktuelle Meldung – Preisverleihung

Von RA Christoph Becker

Heute erlaube ich mir einmal nicht als Rechtsanwalt, sondern als Vorstandmitglied des DVÜD zu bloggen: Von Anfang an bemühen wir uns beim DVÜD, von der Wirtschaft wahrgenommen zu werden und unsere Mitglieder mit dieser zu vernetzen. Nun haben unsere Bemühungen schon wesentlich früher Früchte getragen als gedacht: Der DVÜD ist seit gestern Preisträger im Mittelstandsprogramm […]

Strafverteidiger Becker: Die Rechtsfolgen der Tat – Teil 2: Die Strafzumessung

Von RA Christoph Becker

Die verschiedenen Strafen, die das deutsche Rechtssystem vorsieht, habe ich im letzten Blog-Post vorgestellt. Neben Art der Strafe spielt jedoch auch die Strafzumessung, eine Rolle – wie im Folgenden erklärt wird. Grundlegend beeinflussen viele verschiedene Faktoren die Zumessung der Strafe. Der wohl bekannteste Faktor dürfte hierbei der Vergeltungsgedanke sein. Die Opfer bzw. deren Angehörigen sollen […]

Strafverteidiger Becker: Die Rechtsfolgen der Tat – Teil 1: Die Sanktionen im Überblick

Von RA Christoph Becker

Immer wieder treffen Strafen für Kriminelle auf Unverständnis in der Bevölkerung. Aber welche Sanktionen bietet das deutsche Strafrecht eigentlich und wie wird eine Strafe überhaupt gebildet? In den kommenden beiden Beiträgen möchte ich etwas Licht ins Dunkel bringen.

Rechtsanwalt Becker: Begriffsunterscheidung im Gesellschaftsrecht – Oder: Wer ist denn nun wirklich „Geschäftsführer“?

Von RA Christoph Becker

Wer in der Öffentlichkeit geschäftlich aktiv wird, muss sein Unternehmen und sich selbst korrekt bezeichnen. Sei es in Verträgen, gegenüber Kunden oder im Impressum der Website. Gar nicht so einfach in einer Zeit, in der mit Titeln nur so um sich geworfen wird. Eine falsche Bezeichnung führt bestenfalls zur Blamage vor den Geschäftspartnern, schlimmstenfalls werden […]

Rechtsanwalt Becker: Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Quotelung von Sachverständigenkosten

Von RA Christoph Becker

Pressemitteilung des BGH vom 07.02.2012: Wird ein Fahrzeug bei einem Verkehrsunfall beschädigt, hat der Schädiger, soweit zur Geltendmachung des Schadensersatzanspruchs eine Begutachtung des beschädigten Fahrzeugs durch einen Sachverständigen erforderlich und zweckmäßig ist, grundsätzlich auch die dadurch entstehenden Kosten zu ersetzen. Trifft den geschädigten Fahrzeughalter an dem Unfall ein Mitverschulden, ist sein Ersatzanspruch gegebenenfalls auf eine […]

Disclaimer: Teil 2 – Der E-Mail-Disclaimer

Von RA Christoph Becker

Der E-Mail-Disclaimer Täglich bekomme ich Mails mit den abschließenden Sätzen wie diesen: „Diese E-Mail enthält vertrauliche Daten. Sind Sie nicht der berechtigte Empfänger, leiten Sie die E-Mail sofort weiter und verständigen Sie uns. Löschen Sie anschließend diese Mail und vergessen Sie ihren Inhalt.“ In solchen Momenten warte ich immer darauf, dass ein paar „Men in […]

Disclaimer: Teil 1 – Der Websitedisclaimer

Von RA Christoph Becker

Disclaimer: Teil 1 – Der Websitedisclaimer Alles fing am 12. Mai 1998 an, als das Hamburger Landgericht das erste Urteil bezüglich der Verlinkung von fremden Seiten im Internet fällte. Dieses Urteil wurde übrigens so nie rechtskräftig. Hätten sie gewusst, was sie damit auslösen, hätten sie es wohl gelassen und wären lieber früher zum Golf gegangen. […]

Rechtsanwalt Becker: Der Übersetzer und sein Auftrag

Von RA Christoph Becker

Alles beginnt mit einem Werkvertrag, der durch Angebot und Annahme zustande kommt (Das funktioniert übrigens auch schon mündlich). Der Werkvertrag unterscheidet sich vor allem in zwei Bereichen vom Dienstleistungsvertrag (den z.B. Dolmetscher schließen). Zum einen ist ein ERGEBNIS (das Werk) geschuldet und zum anderen muss dieses ABGENOMMEN werden. Während der Erstellung der Übersetzung kann der […]

Rechtsanwaltskanzlei Becker Offtopic: Empfehlung

Von RA Christoph Becker

Heute erlaube ich mir meine erste Empfehlung auszusprechen, für alle Kollegen die im Norden der Republik Probleme in Sachen Familienrecht haben, ist meine freundliche und kompetente Kollegin Rutha Alt genau die richtige Ansprechpartnerin. Gern stelle ich auch den ersten Kontakt für Sie her.

Rechtsanwalt Becker: AGB und Belehrungen – eine höchst verderbliche Ware…

Von RA Christoph Becker

Fast jeder Unternehmer hat sie, die AGB. Fast jeder Unternehmer hat einmal von Pflichten gehört, seine Kunden über irgendetwas auf der Website bzw. bei Angeboten zu informieren.Spreche ich neue Mandanten darauf an, höre ich als ersten Satz immer: Ja selbstredend haben wir AGB, wir waren damals bei einem Topanwalt und da sind wir gut abgesichert. […]

Adresse

Rechtsanwaltskanzlei Christoph Becker
Bornaische Str. 109
04279 Leipzig

Parkplätze vorhanden

Haltestelle Raschwitzer Straße

Öffnungszeiten

Day Hours
Montag10:00 - 18:00 Uhr
Dienstag10:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch10:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag10:00 - 18:00 Uhr
Freitag10:00 - 18:00 Uhr

Rückruf anfordern

Gerne können Sie uns auch eine Nachricht hinterlassen. Wir rufen Sie schnellstmöglich zurück!

Bitte gib Deinen Namen ein.
Bitte gib eine valide E-Mail Adresse an.
Bitte gib eine gültige Telefonnummer an.
Bitte geben Sie einen Betreff ein.
Please type your message.